Trampolinturnerinnen aus Dillenburg zeigen starke Leistungen beim Turnfest in Leipzig
Laura Brischke gewinnt die Silbermedaille im Turnfestpokal
Im Rahmen des 44. Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig, bei dem rund 55.000 Sportler teilnahmen, erturnten sich die Mädels aus Dillenburg beim Turnfestpokal und den Deutschen Jugendmeisterschaften im Trampolin tolle Platzierungen und Finalplätze.
Die Wettkampfreihe der verschiedenen Altersklassen im Turnfestpokalstartet begann am Mittwoch. Durch die hohen Teilnehmerzahlen in den Gruppen, gab es nach dem Vorkampf noch ein Halbfinale der besten 24 und danach ein Finale mit den besten 8 Turner*innen.
Laura Brischke startete in der AK 17+. In dieser Startgruppe gab es 53 Meldungen. Laura zeigte von Beginn an, dass sie gut vorbereitet war und sich für die Finals qualifizieren wollte. Nach zwei sauberen und zentralen Übungen erreichte sie Platz 2 im gut besetzten Teilnehmerfeld.
Am Donnerstag starteten Sibel Tunclar Dominguez und Sophie Ziegler für den TV Dillenburg. In der jüngsten Altersklasse mit 55 Starterinnen ging Sibel auf das federnde Tuch. Noch etwas beeindruckt von der großen Kulisse zeigte sie einen starken Vorkampf mit der sechstbesten besten Pflichtübung und der elftbesten Kürübung erreichte sie als neunte das Halbfinale. Sophie Ziegler turnte in der AK 13/14. Dies war das größte Teilnehmerfeld des kompletten Wettkampfprogramms. 85 Turnerinnen waren in dieser Gruppe gemeldet. Sophie, die noch 12 Jahre alt ist, turnte einen tollen Wettkampf mit zwei schönen, zentralen und sauberen Übungen. Sie landete am Ende des Tages auf Platz 26 und verpasste mit 0,37 Punkten ganz knapp das Halbfinale. Die Trainerinnen Laura Bock und Sabine Kölzer waren mit den Endergebnissen absolut zufrieden und freuten sich schon auf die Wettkämpfe am Freitag.
Die Halbfinals wurden am Freitagvormittag ausgetragen. Sibel musste in der jüngsten AK 11/12 zuerst auf das federnde Tuch. Sibel turnte ihre Übung noch sauberer als am Vortag, sie erreichte den 8. Platz und den Einzug in das große Finale.Laura Brischke turnte ebenfalls am Vormittag ihr Halbfinale. Sie turnte wie schon im Vorkampf eine schwierige Kür mit zwei Doppelsalti. Damit erreichte sie die höchste Punktzahl und zog als Vorkampfbeste ins große Finale.
Am Nachmittag gingen dann aus jeder Altersgruppe die acht besten Sportler auf das federnde Tuch. Hier versuchte Sibel eine noch schwierigere Übung. Leider klappte der achte Sprung nicht gut und somit konnte sie ihre Kür nicht beenden. Trotzdem freute sie sich sehr über den 8. Platz. Laura Brischke ging als letzte an den Start. Sie traf ihre Kür sehr gut und sauber, erturnte sich 46,50 Punkte. Die Konkurrentin aus Fellinghausen turnte nur 0,23 Punkte besser und somit gewann Laura den Silberplatz.
Im Anschluss an die Pokalwettkämpfe ging es am Samstag um die Titel „Deutscher Jugendmeister“. Bei ihrer Premiere auf dem Parkett der Deutschen Meisterschaften gingen Cami Otto, Ella Alberternst und Leia Orélie Sauerwald an den Start. Alle drei mussten eine harte Qualifikation für diesen Wettkampf turnen und schon die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft war für das Trainerteam ein Höhepunkt. Doch die Mädels zeigten an diesem Tag was in ihnen steckt. Cami Otto machte in der jüngsten Altersklasse den Anfang. In beiden Übungen stimmte in der Summe die Haltung, die Höhe sowie die horizontale Abweichung von der Sprungtuchmitte, so dass zwei gute Übungen in einem starken Teilnehmerfeld für den vierten Platz reichten und der Einzug ins Finale gesichert war. Als nächste ging Ella Alberternst an den Start in der AK 13/14. Ella, die noch 12 Jahre alt ist und erst im nächsten Monat 13 wird, war also eine der jüngsten Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse. Sie musste sich in einem starken Teilnehmerfeld durchsetzen. Auch sie schaffte zwei tolle Übungen und landete punktgenau auf dem achten Platz und zog auch in das Finale der Besten ein. Auch Leia Orélie Sauerwald startete als eine der jüngsten in einem bärenstarken Teilnehmerfeld der AK 15/16. Hier waren viele junge Damen am Start, die auch schon international turnten. Leia, die etwas nervös an den Start ging, leistete sich am Ende ihrer ersten Übung einen kleinen Fehler, der wertvolle Punkte kostete. In der Kür zeigte sie dann was sie kann und erturnte sich 44,95 Punkte und erreichte den 13. Rang. Im Finale der Deutsche Meisterschaften turnten Cami und Ella nochmal sehr saubere und hohe Übungen und erreichten die Plätze 6 und 7.
„Wir sind alle sehr zufrieden mit den tollen Turnfesttagen hier in Leipzig“, freute sich das Trainerteam über die guten Vorstellungen der Turnerinnen vom Wilhelmsturm.
Schon in drei Wochen stehen die nächsten Deutsche Meisterschaften der Mannschaften und im Synchronturnen in Stuttgart an und die Turnerinnen vom Fuße des Wihelmsturms sind wieder mit dabei.