TVD-Jubilaeumsfestschrift - page 14

175 JAHRE
1843 - 2018
14
3. Zeittafel
1811
Deutsche Turnerschaft gegründet; Eröffnung
des ersten Turnplatzes durch Turnvater Jahn
auf der Hasenheide
1813
Aufruf des Turnvaters Jahn
1819
Ermordung des Lustspieldichters August von
Kotzebue durch den Studenten und Turner
Karl Ludwig Sand in Mannheim; Verhaftung
Jahns
Au ösung und Verbot der Turnvereine
1842
6. Juni: Aufhebung der Turnersperre
1843
Gründung des Turnvereins Dillenburg
1844
7. Oktober: Erste nachweisliche Presseveröf-
fentlichung im „Dillenburger Wochenblatt“
über die Anzeige der Turngemeinde Dillen-
burg, dass am kommenden Sonntag ein „klei-
nes Turnfest auf dem Turnplatz am Laufen-
den Stein veranstaltet wird“
Rathaussaal wurde erste Übungsstätte im
Winter
1845
Wiederholung des Turnfestes am Laufenden
Stein
1846
In Herborn bildet sich ein neuer Turnverein
1847
In Siegen wird ebenfalls ein Turnverein ge-
gründet
13. Juli: Treffen der Turnvereine Siegen, Her-
born und Dillenburg zum Wettkampf auf der
Kalteiche
Vorstandsmitglieder: H. Jung, Widerstein, C.
Gail
1848
Stiftung der Vereinsfahne von der Frau des
Amtsapothekers Aust
1849
Gründung eines vereinseigenen Feuerlösch-
corps
1850
24. Mai: Beschaffung einer Turnerspritze für
das Feuerlöschcorps
1852
Au ösung des Vereins durch innere Ausein-
andersetzungen
Öffentliche Versteigerung von vereinseigenen
Gerätschaften aus dem Rathaus.
Die Turnerspritze ging in den Besitz der Frei-
willigen Feuerwehr über.
17. April: Verbergen der schwarz-rot-goldenen
Vereinsfahne in einem Kamin von dem späte-
ren Vereinsvorsitzenden Albert Geiße
Vereinsvorsitzender: Carl L’Allemand
1860
16. Mai: Neugründung des Vereins Vereinsvor-
sitzender: Carl Koch (sowie 1961-1962)
1860/61
Vereinsvorsitzender: Albert Geiße (sowie
1863/64-1865/66)
1862
20. Oktober: Erster Oktoberball des Turnver-
eins
18. Mai: Erstes Dillenburger Schauturnen mit
Vereinen aus Herborn, Hachenburg, Gießen
und Wetzlar
13. Oktober: Stiftung eines Gedenksteins zum
Jahndenkmal auf der Hasenheide
1862/63
Vereinsvorsitzender: C. Medenbach
1863
Einführung des Wehrturnens
Erster eigener Turnplatz am heutigen Park-
platz der Stadthalle.
Vereinsvorsitzender: Dr. Winnen
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...78
Powered by FlippingBook