Badminton: Reichlich Siege am Sonntag zu Hause
22. September 2025
+++ Nur eine Niederlage, aber fünf Siege am Heimspieltag +++
Am dritten Spieltag der noch jungen Saison waren am Sonntag (20.09.2025) insgesamt fünf Dillenburger Badminton-Teams angetreten, um die Meisterschaftspunkte möglichst in der Nassau-Oranien-Halle behalten zu können. Während der zweiten Mannschaft der Premierensieg gelang, bleibt die dritte Mannschaft weiter ungeschlagen. Im Nachwuchsbereich mussten sich die U15er gleich zweimal beweisen mit ausgeglichener Bilanz, Siege gab es außerdem für die U13-Mannschaft und die U19-Mannschaft.
TV 1843 Dillenburg 2 – RV FW Hoch-Weisel 2 6:2
Erster Saisonsieg für Dillenburg 2 und zugleich der Premierensieg in der neuen Spielklasse für den Aufsteiger aus der Oranienstadt, der am Sonntagvormittag gelang. Mit einem starken Auftritt ließ man dabei den Gästen keine Chance, schon in den Doppeln war zu sehen, wohin sich die Begegnung hin entwickeln würde.
Im ersten Herrendoppel schlugen Bao Pham und Tomas Hauptmann auf, die das Spielgerät sicher zurückschlagen konnten und dabei von der Fehlerquote ihrer Gegner profierten. Zwei ungefährdete Sätze brachten Dillenburg zusammen mit dem Zweisatzsieg aus dem Damendoppel, das Lily Herrmann und Leni Feindler bestritten, in Front.
Knapp verlief das zweite Herrendoppel von Dominik Müller und Jonas Borgerding, die sich nach drei Sätzen geschlagen geben mussten. Auf der Habenseite ging es weiter mit dem ersten Herreneinzel, das sich Bao Pham sichern konnte, und dem Dameneinzel von Leni Feindler, die ebenfalls doppelt punkten konnte. Damit wuchs die Führung auf 4:1 an, ehe Günter Schäfer im zweiten Herreneinzel im Einsatz war. Mit einer starken Vorstellung und sicheren Schlägen macht er von Anfang an klar, dass er den Sieg seines Teams nicht mehr aus der Hand geben würde.
Nach zwei Sätzen war der Sieg vorzeitig gesichert, ehe das gemischte Doppel von Lily Herrmann und Tomas Hauptmann einen weiteren Spielpunkt durch einen sicher eingefahrenen Zweisatzsieg beisteuern konnten. Durch eine knappe Niederlage von Dominik Müller im dritten Herreneinzel, gelang Hoch-Weisel noch der zweite Ehrenpunkt zur letztlichen 2:6-Niederlage.
In der Tabelle springt Dillenburg damit ins Mittelfeld mit zwei Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze, die es als Saisonziel zu meiden gilt. Im nächsten Spiel wartet nach Unterbrechung durch die Herbstferien dann auswärts die SG BC Linden / BV Gießen Hoppers 3.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga A
TV 1843 Dillenburg 3 – RV FW Hoch-Weisel 3 6:2
In der Bezirksliga B war am Sonntagmittag Dillenburgs dritte Mannschaft gefordert, die auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen blieb. Den Grundstein konnte das Team in den Doppeln legen, in denen das zweite Herrendoppel von Christian Helm und Jonas Borgerding die Führung erzielten und das Damendoppel von Amelie Zwick und Ann-Kathrin Hartung die noch erhöhen konnten.
Das ersten Herrendoppel wurde eine knappe Dreisatz-Angelegenheit, mit der Sich die Gäste wieder herankämpfen konnten. Dominik Müller und Pascal Hartung mussten sich dabei geschlagen geben. Zählbares kam auf Dillenburger Seite dann wieder durch das dritte Herreneinzel hinzu, das Jonas Illner ohne Schwierigkeiten in zwei Sätzen gewinnen konnte. Durch klare Siege im gemischten Doppel von Amelie Zwick und Tomas Hauptmann, sowie Ann-Kathrin Hartung im Dameneinzel, wuchs die Führung uneinholbar auf 5:1 an.
In den beiden letzten Spielen des Tages ging es dann jeweils noch einmal über drei Sätze. Im ersten Herreneinzel konnte sich Jonas Borgerding mit den besseren Kraftreserven am Ende durchsetzen, während Christian Helm im zweiten Herreneinzel den Spielpunkt abgab.
Unterm Strich stand damit trotzdem ein sehr verdienter 6:2-Sieg, mit dem sich Dillenburg weiter in der Tabellenspitze halten kann und nur aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses auf Rang zwei liegt. Ende Oktober wartet dann auswärts mit der SG BC Linden / BV Gießen Hoppers 4 ein Absteiger aus der Vorsaison als neue Herausforderung.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga B
TV 1843 Dillenburg U19 – BV Hungen U19 4:2
Gelungener Saisonauftakt für Dillenburgs älteste Nachwuchsmannschaft, die die Hungener Gäste verdient besiegen konnten. Im ersten Doppel unterlagen Leon Turschner und Jan Eilers noch knapp, im zweiten Doppel siegten Niko Tögel und Leni Feindler problemlos. Im ersten Einzel konnte sich Leon Turschner dann revanchieren und den Spielpunkt einfahren, ebenso siegten Leni Feindler im dritten und Jan Eilers im vierten Einzel.
Spannend verlief dann noch das zweite Einzel von Niko Tögel, der drei Sätze bestreiten musste. Trotz ordentlichen Kampfes musste er sein Spiel letztlich abgeben, konnten sich aber dennoch mit seinen Teamkameraden über den mannschaftlichen Erfolg freuen. Das nächste Saisonspiel steht im November auf dem Programm, wenn man zu Gast bei der SG Stadtallendorf/Schröck ist.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle U19-Mini
TV 1843 Dillenburg U15 – BV Hungen U15 0:6
Gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten Hungen hatte Dillenburg am Sonntag wenig Chancen. Zuerst verloren Miguel Tunclar Dominguez und Jana Schneider sowie Johann Becker und Lasse Becker in den Doppeln, in den Einzeln blieben dann auch Miguel Tunclar Dominguez, Johann Becker und Lasse Becker ohne viele Zähler. Spannend war das vierte Einzel, in dem Joshua Assmann aufschlug. Dabei konnte er seinem Gegner drei knappe Sätze abverlangen, den Ehrenpunkt verpasste er jedoch.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle U15-Mini
TV 1843 Dillenburg U15 – BV Hungen U15 II 5:1
Im zweiten U15-Spiel des Tages waren die Vorzeichen dann vertauscht und Dillenburg Favorit. Die Hausherren holten sich in leichter veränderter Aufstellung – Miguel Tunclar Dominguez und Lasse Becker im ersten sowie Joshua Assmann und Johann Becker im zweiten Doppel – eine 2:0-Führung. In den Einzeln kamen dann weitere Spiele hinzu, nach dem Miguel Tunclar Dominguez, Lasse Becker und Jana Schneider siegreich waren. Lediglich Johann Becker musste sich knapp geschlagen geben, am Sieg änderte das aber nichts mehr weiter.
Mit dem ersten Saisonsieg verabschieden sich Dillenburgs U15er in die Herbstferien, bevor es danach in rund fünf Wochen gegen die BSG Langgöns/Rechtenbach weiter geht.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle U15-Mini
TV 1843 Dillenburg U13 – RV FW Hoch-Weisel U13 6:0
Klare Sache für Dillenburgs U13-Team im zweiten Saisonspiel am Sonntagmittag gegen Hoch-Weisel. Gegen die Gäste aus dem Butzbacher Ortsteil gelang ein ungefährdeter Sieg, der sich schon nach den Doppeln abzeichnete. Im ersten Doppel waren Sibel Tunclar Dominguez und Johann Becker erfolgreich, im zweiten Doppel siegten Noah Schmidt und Linus Heinrich.
In den Einzeln gewannen dann nacheinander Johann Becker, Sibel Tunclar Dominguez, Noah Schmidt und Linus Heinrich, womit der Heimsieg perfekt war. Erst im November stehen dann die nächste Spiele auf dem Programm, wenn das Team auswärts gegen Hungen I und II antritt.