Badminton: Dillenburgs Spitzenteam siegt erneut
25. September 2025
+++ Dritter Sieg in Serie +++
Mit einem auf dem Papier deutlicheren Sieg, als es sich im einzelnen Spielgeschehen letztlich zugetragen hatte, setzte sich Dillenburgs erste Badminton-Mannschaft am Dienstagabend (23.09.2025) in eigener Halle durch.
TV 1843 Dillenburg 1 – BSG Lahn-Dill 3 7:1
Zum Nachholspiel vom dritten Spieltag, der eigentlich schon am letzten Wochenende stattgefunden hatte, begrüßte der TV 1843 Dillenburg seine Gäste aus Ehringshausen und Werdorf zum Spiel in der Bezirksoberliga. Gegen den letztjährigen Meister der Bezirksliga A und damit als Aufsteiger neu dabei in der höchsten Spielklasse im Bezirk Wetzlar, gelang zunächst die 1:0-Führung im Damendoppel. Josefine Hof und Kezia Suhr hatten gegen ihre Gegnerinnen keine Schwierigkeiten und fuhren einen sicheren Zweisatzsieg ein.
Umkämpft ging es hingegen in den Herrendoppeln zu. Im zweiten Herrendoppel schlugen Paul Tetzner und Christian Becker auf, die sich anfangs schwer taten die Spielkontrolle zu übernehmen. Zur Satzmitte konnten sie dann etwas davon ziehen, um am Ende aber die Gegenspieler mit zu einfachen Fehlern zurück ins Spiel zu holen. Nervenstark waren beide dann bei einem Satzball gegen sich, ehe sie sich doch den Satz sicherten. Im zweiten Durchgang lief dann wenig zusammen, der dritte Satz brachte dann aber die Wende. Klarer im Spielkonzept, klappte zwar noch nicht alles, aber zumindest war zur Satzmitte die Spielkontrolle zurück mit einem am Ende sicheren Erfolg zum 2:0.
Gleichzeitig spielte auch noch das erste Herrendoppel, in dem erstmals in dieser Saison Robin Dietrich und Niklas Molzberger auf dem Spielfeld standen. Knapp mussten sie den ersten Satz abgeben, konnten sich dann aber weiter steigern und in den kritischen Spielphasen punkten. Nachdem sie sich den zweiten Durchgang sicherten, konnten sie auch in der Anfangsphase vom dritten Satz die Führung übernehmen und ein kleines Polster erarbeiten, das sie bis zum Spielschluss erfolgreich verteidigen konnten. Damit gelang dann schon ein vorentscheidender Spielpunkt, denn parallel hatte Josefine Hof auch schon das Dameneinzel in Windeseile absolviert.
Ohne Probleme hatte sie ihre Gegnerin im Griff und konnte damit auch ihr drittes Einzel im dritten Saisonspiel gewinnen. Das 4:0 bedeutete für Dillenburg mindestens ein Unentschieden und bei noch vier ausstehenden Spielen, viermal die Chance den Sieg zu erzielen. Der dafür nötige fünfte Spielpunkt gelang direkt im ersten Versuch Bao Pham, der sich im dritten Herreneinzel in zwei Sätzen sicher durchsetzen konnte.
Im zweiten Herreneinzel hatte Christian Becker zu selten die nötige Länge in seinen Schlägen und setze sich so unnötig dem Druck seines Gegners aus. Nachdem er eine Führung aus der Mitte des ersten Satzes zum Ende hin verspielt hatte, konnte er sich nach Abwehr eines Satzballs noch knapp durchsetzen. Der zweite Satz begann mit 0:6- und 3:9-Rückstand, ehe er langsam zu seinem Spielfluss kam und den Satz drehen und damit das Spiel gewinnen konnte. Einen dritten Satz benötigte Robin Dietrich im ersten Herreneinzel, der wie Doppel den ersten Durchgang knapp verlor, dann aber aufdrehte. Der zweite Satz war eine klare Angelegenheit, im dritten konnte er früh die Führung an sich reißen und auch in langen, intensiven Ballwechseln diese bis zum Ende behaupten. Damit konnte er auch die Serie seines Teams wahren, das bisher alle Einzel der Saison gewonnen hat.
Im Mixed standen mit Kezia Suhr und Niklas Molzberger zwei zuletzt noch angeschlagene Spieler auf dem Feld, die vor allem im ersten Satz ordentlich punkten konnten, aber knapp unterlagen. Der zweite Satz zehrte dann an den Kräften, so dass den Gästen mit dem gemischten Doppel noch der Ehrenpunkt gelang.
Mit dem 7:1-Sieg behauptet Dillenburg auch weiterhin die Tabellenspitze, die nach dem 5:3 zum Auftakt gegen Erda und dem 6:2 im zweiten Spiel gegen Stadtallendorf mit drei Siegen aus drei Spielen resultiert. Der gelungene Saisonauftakt sollte damit Sicherheit für die noch drei kommenden Aufgaben der Hinrunde geben, in denen noch stärkere Gegner auf Dillenburg warten dürften.
Das nächste Saisonspiel steht nach Unterbrechung der Herbstferien erst Ende Oktober auswärts bei der SG BC Linden / BV Gießen Hoppers an.