Badminton: Dillenburger Teilnehmer bei Hessischen Meisterschaften
29. September 2025
+++ 9. Plätze bei Landesmeisterschaft +++
Am letzten Septemberwochenende (27./28.09.2025) fanden in Frankfurt die Hessischen Meisterschaften im Badminton statt, in der Schüler und Jugend um die Titel in den Altersklassen U13-U19 spielten. Auch einigen Akteuren vom TV 1843 Dillenburg war die Qualifikation gelungen, so dass in der Carl-von-Weinberg-Schule – Partnerschule des Olympiastützpunktes und Eliteschule des Sports – in deren Sporthallen das vom TuS Schwanheim ausgerichtete Turnier stattfand, auch die Farben die Oranienstädter vertreten waren.
Samstagmorgen schlug als erster Dillenburger Leon Turschner im gemischten Doppel / Mixed U17 auf, der zusammen mit Anastasia Moksina von der TGS Offenbach-Bieber antrat. Im Achtelfinale mussten sie sich gegen die 6 der Setzliste behaupten, was beiden nur phasenweise gelang. Erstmals zusammenspielend, konnten beide nur phasenweise punkten und musste sich letztlich nach zwei Sätzen jeweils 10:21 geschlagen geben. Damit blieb beiden der neunte Rang.
Ein besonderes Los erwartete Johann Becker im Jungeneinzel U13. Als älterer U11er Jahrgang konnte er einen der begehrten Startplätze bei der Hessenmeisterschaft, bei der die Altersklasse U11 nicht ausgespielt wird, sogar in der höheren Altersklasse ergattern. Das es damit noch schwieriger würde als ohnehin schon das Level auf Landesebene ist – der hessische Badminton-Nachwuchs gehört inzwischen zu den stärksten Landesverbänden in Deutschland – war bereits zu erwarten, mit der aktuellen Nummer eins der deutschen U13-Rangliste wartete dann aber die höchste aller Messlatten.
Die Aufregung war Johann Becker dabei anzumerken, dennoch versuchte er um jeden Punkt zu kämpfen und so viele Bälle wie möglich abwehren zu können. Mit 4:21 und 3:21 konnte er sich gegen den späteren Turniersieger dabei halbwegs schadlos halten. Zwar gelangen neben einigen Ballwechseln kein Satz- oder Spielgewinn, aber vor allem die gewonnene Turniererfahrung sind eine nicht minderwerte Ausbeute und wertvoll für künftige Turniere. Das Aus im Achtelfinale war gleichbedeutend mit Platz Neun.
Sonntag schlugen im Herrendoppel U17 Niko Tögel und Leon Turschner gemeinsam auf. Auch für sie war im Achtelfinale Endstation, gegen die Frankfurter Konkurrenz konnten beide nur wenige Ballwechsel für sich verbuchen. Auch hier war Rang neun am Ende anzuschreiben, für die es in der deutschen Rangliste doppelte Ranglistenpunkte gibt, da Meisterschaften die zweifache Punktewertung erhalten.
Der hessische Badmintonsport verabschiedet sich nach einem seiner Jahreshöhepunkte in die Herbstferien, bevor es Ende Oktober in der laufenden Spielrunde mit den Mannschaften in den einzelnen Ligen weitergeht.
Ergebnisse bei turnier.de