Badminton: Dillenburger Teams dreimal erfolgreich

+++ Siege zum Saisonauftakt +++

Gelungener Auftakt für die Dillenburger Badmintonspielerinnen und Spieler, die am Sonntag den Großteil der zu vergebenden Meisterschaftspunkte in der Festung Dillenburg behalten konnten. Die ersatzgeschwächte erste Mannschaft der Oranienstädter konnte in einem engen Duell knapp gewinnen, weitere Siege folgten durch die dritte Mannschaft und das U13-Team. Lediglich Dillenburgs Zweite, bei der auch einige Stammkräfte fehlten, musste sich als Aufsteiger in der neuen Spielklasse geschlagen geben.

TV 1843 Dillenburg 1 – VfB Erda 2                           5:3

Ohne die Hälfte des eigentlichen Stammpersonals angetreten, ging der letztjährige Vizemeister der Bezirksoberliga mit gemischten Gefühlen in das erste Spiel der neuen Spielzeit. Kräftig improvisiert, stellte sich Dillenburg seinen Gästen aus Erda, die ebenfalls nicht in stärkster Besetzung aufschlagen konnten.

Das Damendoppel war als Lehrgeld einkalkuliert worden, dennoch konnten Amelie Zwick und Leni Feindler einige Punkte einfahren und ein ordentliches Spiel hinlegen. Spannend wurde es in den Herrendoppeln, das Paul Tetzner und Christian Becker im ersten; Bao Pham und Tomas Hauptmann im zweiten Herrendoppel bestritten. Beide Paare mussten im ersten zwei jeweils weit in die Verlängerung gehen, um dann jeweils doch zu verlieren. Besser lief in beide Fällen dann der zweite Durchgang, so dass ein Entscheidungssatz auf beiden Spielfeldern hermusste. Hier mussten Tetzner/Becker am Ende abreißen lassen und es rächten sich damit die vergebenen Satzbälle aus dem ersten Satz, Hauptmann/Pham konnten jedoch knapp gewinnen und damit den – zu diesem Zeitpunkt der Partie – wichtigen Anschluss halten. Mit 1:2 aus Dillenburger Sicht ging es dann in die Einzel, wo zunächst Josefine Hof einen starken Auftritt hinlegte und sich das Spiel im Dameneinzel nach zwei Sätzen sicherte.

Holten einen 0:2-Rückstand auf: Dillenburgs erste Mannschaft

Ebenfalls zwei Sätze brauchte Christian Becker im ersten Herreneinzel, der sein Spiel problemlos gewinnen konnte und nach dem 0:2-Rückstand, nun sein Team mit 3:2 in Führung bringen konnte. Es folgten drei Dreisatzspiele, die über Zählbares entscheiden sollten. Paul Tetzner legte einen starken Auftritt im zweiten Herreneinzel hin, nach zwei knappen Sätzen konnte er sich dann aber noch einmal entscheidend steigern und das wichtige vierte Spiel für Dillenburg einfahren. Damit war ein Unentschieden sicher, mit dem gemischten Doppel – gespielt von Josefine Hof und Bao Pham – und dem dritten Herreneinzel, das Günter Schäfer bestritt, verblieben noch zwei Chancen zum Sieg.

Während Hof/Pham nach verlorenen ersten Satz im zweiten zurückkamen, lief der dritte Satz wieder gegen sie. Damit kam Erda auf 3:4 heran, während das dritte Herreneinzel noch voll im Gange war. Günter Schäfer ließ in der Anfangsphase seines Spiels einige Punkte liegen und machte sich das Leben mit einfachen Fehlern schwer, konnte sich im zweiten Satz aber steigern und diesen für sich entscheiden. Bei nachlassenden Kräften auf beiden Seiten war es am Ende vor allem auch großer Kampf, den beide Kontrahenten zeigten. Zur Satzmitte hatte Schäfer aber die besseren Reserven und holte sich am Ende verdient den Sieg, der gleichzeitig auf der entscheidende Spielpunkt zum Gesamtsieg seiner Mannschaft gewesen ist.

Mit zwei wichtigen Punkten direkt zum Saisonauftakt geht Dillenburg damit in die neue Saison, die bereits am Samstag in Stadtallendorf Ihre Fortsetzung finden wird. Dort ist man zu Gast bei der SG Stadtallendorf/Schröck 2.

Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksoberliga

TV 1843 Dillenburg 2 – TV Weilburg 1                   2:6

Ähnlich wie im ersten Dillenburger Team, fehlte auch in der zweiten Mannschaft die Hälfte des eigentlichen Stammpersonals. Mit der improvisierten Aufstellung wehrte sich die Heimmannschaft gegen starke Gäste und konnte als letztjähriger Meister in der Bezirksliga B und Aufsteiger zumindest wertvolle Erfahrung in der neuen Spielklasse sammeln.

Im ersten Herrendoppel spielten Pascal Hartung und Tomas Hauptmann, die phasenweise gut mithalten konnten, allerdings die größere Fehlerquote aufwiesen als ihre Gegenspieler und damit Zählbares verpassten. Knapp ging es im zweiten Herrendoppel zu, in dem Dominik Müller und Jonas Borgerding sich in beiden Sätzen nur um jeweils zwei Punkte geschlagen geben mussten. Da auch das Damendoppel mit Leni Feindler und Amelie Zwick sieglos blieben, stand es nach drei Doppeln bereits 0:3, bevor es in den Einzeln weiterging.

Im zweiten Herreneinzel konnte Pascal Hartung zunächst für den Anschluss zum 1:3 sorgen, jedoch gingen Dameneinzel von Leni Feindler und das dritte Herreneinzel, das Dominik Müller bestritt, verloren. Ein intensives Dreisatzspiel erlebte Bao Pham im ersten Herreneinzel, das er am Ende mit viel Kampf und Einsatzwillen für sich entscheiden konnte. Mit dem zweiten Ehrenpunkt waren damit alle Dillenburger Zähler eingefahren, das abschließende gemischte Doppel von Amelie Zwick und Bao Pham ging wiederum an Weilburg.

Mit einem der stärksten Gegner aus der Bezirksliga A hat Dillenburg die Auftakthürde noch glimpflich meistern können, trotz Niederlage waren einige positive Aspekte und Potentiale zu beobachten, die schon im nächsten Spiel am Sonntag beim VfL Marburg wieder umgesetzt werden können.

Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga A

TV 1843 Dillenburg 3 – TV Weilburg 2                   6:2

Prima Start von Dillenburgs dritter Mannschaft in die neue Saison in der Bezirksliga B. Mit einem etwas veränderten Team im Vergleich zur Vorsaison, gelang ein ordentlicher Auftakt gegen eine Gästemannschaft aus Weilburg, die erstmals am Spielbetrieb teilnimmt. In den Doppeln konnte dabei der Grundstein für den Erfolg gelegt und die Hälfte der Spiele eingefahren werden – es siegten im ersten Herrendoppel Christian Helm und Debütant Jonas Borderding, im zweiten Herrendoppel waren Jonas Illner und Marc Theis erfolgreich und das Damendoppel sicherten sich Amelie Zwick und Ann-Kathrin Hartung.

Sieg zum Auftakt: Dillenburgs dritte Mannschaft

Weiter punkten konnten dann – jeweils in zwei Sätzen wie bereits in den vorherigen Spielen – Jonas Borderding im ersten und Christian Helm im zweiten Herreneinzel. Damit zwar der Sieg bereits vorzeitig unter Dach und Fach, Jonas Illner steuerte durch seinen Erfolg im dritten Herreneinzel noch einen weiteren Spielpunkt bei. Ehrenpunkte gelangen den Weilburger Gästen im gemischten Doppel, das auf Dillenburger Seite Ann-Kathrin Hartung und Marc Theis bestritten, und im Dameneinzel, das Amelie Zwick verlor.

Mit dem 6:2 stand am Ende ein verdienter Erfolg zu Buche, auf dem sich für den weiteren Saisonverlauf weiter aufbauen lässt. Bereits am Samstag ist das Team wieder im Einsatz und bei der SG Stadtallendorf/Schröck 3 zu Gast.

Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga B

TV 1843 Dillenburg U13 – VfB Erda U13               6:0

Am vergangenen Sonntag haben die Dillenburger gegen den VfB Erda klar mit 6:0 gewinnen können. Im ersten Doppel holten sich Johann Becker und Sibel Tunclar Dominguez den Spielpunkt zur 1:0-Führung, im zweiten Doppel siegten Noah Schmidt und Linus Heinrich ebenfalls problemlos wie Ihre Vereinskameraden im anderen Spiel.

Dillenburgs zweitjüngstes Team mit weißer Weste zum Auftakt

Im ersten Einzel siegte Johann Becker sicher, Noah Schmidt siegte im dritten Einzel und erzielte vorab den vierten Punkt zum Sieg. Im zweiten Einzel gewannen dann noch Sibel Tunclar Dominguez und im vierten Einzel mit Linus Heinrich ebenfalls ein Dillenburger.

Mit dem verdienten Sieg im ersten Saisonspiel gelang dem jungen Team aus der Oranienstadt ein Auftakt nach Maß. In zwei Wochen tritt Dillenburg dann im zweiten Spiel gegen Hoch-Weisel, ebenfalls wieder zu Hause, an.

Ergebnis bei nuLiga | Tabelle U13-Mini