Trampolinturner erturnen 12 Medaillen bei den Hessischen Meisterschaften in Dillenburg
Beide weiblichen Teams verteidigen ihren Hessenmeistertitel aus dem Vorjahr
Am Wochenende starteten elf Dillenburger Trampoliner bei den hessischen Meisterschaften, die in diesem Jahr erneut in Dillenburg stattfanden. Nach vier Jahren entschied sich die Abteilung dieses Event mit allen Diziplinen im Trampolinsport ausrichten. Zwei Tage war die Nassau-Oranien-Halle Austragungsort der Hessischen Einzel-, Mannschafts- und Synchronmeisterschaft.
Am Samstag starteten in der Alterklasse 6-10 bei den Mädchen Johanna Heinrich und bei den Jungs Lukas Ziegler und Vincent Hein. Alle Nachwuchsathleten schafften mit sauberen und zentralen Übungen den Sprung unter die besten und durften im Finale nochmal turnen. Johanna turnte im Finale eine Kürübung mit 4 Salti und erturnte sich einen tollen 8. Platz.Vincent schaffte den Sprung ins Finale mit dem 3. Platz und diesen sicherte er sich auch nach der Finalkür. Lukas Ziegler zeigte was in ihm steckt. Nach dem Vorkampf lag er auf Platz 2, turnte im Finale seine beste Übung und durfte sich über den hessischen Vizemeistertitel freuen
In der AK 11-13 hatte der TV Dillenburg fünf junge Damen am Start. Diese Gruppe hatte an diesem Tag das größte Teilnehmerfeld mit 30 Turnerinnen. Begüm Altun, Cami Otto, Ella Alberternst, Sibel Tunclar Dominguez und Sophie Ziegler zeigten einen tollen Vorkampf mit zwei sauberen und schönen Übungen. Sie platzierten sich wie folgt: Begüm belegte Platz 14 bei ihrem ersten Start für den TV Dillenburg, Sibel wurde 13. Sophie, Cami und Ella erreichten das Finale der besten 8. Hier hatten Sophie und Ella nach einem bärenstarken Vorkampf leider Pech und konnten ihre Übungen nicht zu Ende turnen. Sie belegten die Plätze 8 und 7. Cami turnte im Finale eine tolle und schwierige Kürübung und erreichte mit einer guten Punktzahl den Hessenvizemeistertitel.
Bei den jungen Damen in der AK 14-16 startete Leia Orélie Sauerwald. Sie hatte das Teilnehmerfeld mit den meisten Nationalturnerinnen. Nichts desto trotz turnte sie einen guten Wettkampf und qualifizierte sich für das Finale. Hier zeigte sie nochmal eine hohe und schwierige Übung und belegte am Ende des Tages einen starken 7. Platz.
Bei den Damen 17+ gingen Alice Gehrmann und Laura Brischke an den Start. Alice, die nach Abschluss ihres Examens eine kurze Trainingspause eingelegt hatte, konnte sich für das Finale qualifizieren und erturnte sich einen guten 5. Platz. Laura Brischke turnte ihr Übungen gut durch und sicherte sich mit der Finalkür den 3. Platz.
Der Vorkampf im Einzelwettbewerb zählte auch für die Finalteilnahme der Mannschaft. Hier konnte sich alle drei Teams aus Dillenburg qualifizieren. In der AK 6-13 und in der AK 17+ gingen die Mannschaften als Erstplatzierte aus dem Vorkampf hervor. Dies war der Grundstein für die Titelverteidigung.
Am Sonntagvormittag startete dann das Finale mit den jüngsten Teilnehmern. Auch hier hatte der TV Dillenburg eine Mannschaft am Start. Johanna Heinrich, Vincent Hein und Lukas Ziegler wurde unterstützt von einer Turnerin der Eintracht Frankfurt. Das Team belegte am Ende den 3. Platz und freute ich sehr bei der Siegerehrung auf dem Podest zu stehen.
In der AK 6-13 setzte sich die Mannschaft vom TV Dillenburg mit Ella Alberternst, Cami Otto, Sibel Tunclar Dominguez und Sophie Ziegler mit einer tollen Teamleistung an die Spitze und verteidigte mit 12 Punkten Vorsprung den Titel aus dem Vorjahr.
Auch die Damenmannschaft mit Begüm Altun, Alice Gehrmann, Leia Sauererwald und Laura Brischke ging mit viel Motivation an den Start um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Drei Teams hatten nach dem Vorkampf die Chance den Sieg zu holen. In einem spannenden Finale hatten die Damen aus Dillenburg in der Summe dann die höchsten Einzelwertungen und sicherten sich mit 2 Punkten Vorsprung den Titel.
Am Sonntagnachmittag startete dann der Titelkampf im Synchronturnen. Hier standen Lukas Ziegler und Vincent Hein für den TV Dillenburg auf dem federnden Tuch. Sie erreichte mit guten synchronen Übungen den 3. Platz und freuten sich über die Bronzemedaille.
In der AK 11-13 gingen zwei Paare des TVs an den Start. Ella Alberternst und Cami Otto gewannen den Vorkampf und auch Sibel Tunclar-Dominguez und Sophie Ziegler schafften mit dem 3. Platz den Finaleinzug. Im Finale erturnten sich Ella und Cami den Vizemeistertitel da 0,02 Punkte zum Sieg fehlten. Genauso eng ging es um Platz 3 zu. Sophie und Sibel belegten den 4. Platz. Hier fehlten nur 0,2 Punkte zur Medaille.
Leia Sauerwald und Laura Brischke starteten bei den Damen 17+, sie turnten das schwierigste Programm in dieser AK und gewannen den Vizemeistertitel knapp hinter dem Paar der Eintracht Frankfurt.
Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Synchron-Mixed Wettbewerb, der seit dem vergangenen Jahr ausgetragen wird. Leider war das Meldeergebnis nicht so gut wie erwartet und es gab nur zwei Altersklassen. In der jüngsten Altersklasse 6-10 startete Johanna Heinrich zusammen mit Lukas Ziegler. Die beiden turnten sehr schön synchron und gewannen die Silbermedaille. In der zweiten Altersklasse waren Sibel Tunclar-Dominguez und Linus Heinrich für den TV am Start. Sie waren mit Abstand das jüngste Paar und belegten einen tollen 7. Platz. Laura Brischke turnte mit Artem Stupenko von der Eintracht in dieser AK zusammen. Hier gab es einen harten Zweikampf um den Titel, den die beiden für sich gewannen. Mit 0,255 Punkten Vorsprung sicherte sich das gemischte Paar den Hessenmeistertitel.
Mit insgesamt 12 Medaillen, zwei erfolgreich verteidigten Hessenmeistertiteln, zahlreichen starken Einzelleistungen und der gelungenen Organisation hat der TV Dillenburg gezeigt, was mit Teamgeist und Einsatz möglich ist und damit ein starkes Zeichen im hessischen Trampolinsport gesetzt.