Badminton: Sieg und Niederlage in Hohenahr
+++ Erste Mannschaft sichert sich Vize-Meisterschaft, Team 3 verliert +++
Mit einem Sieg konnte Dillenburgs erste Badmintonmannschaft am Sonntag die Sporthalle in Hohenahr verlassen, während die Vereinskameraden aus dem dritten Team mit leeren Händen den Heimweg antreten mussten. Beide Duelle der Spielerinnen und Spieler des TV 1843 Dillenburg endeten mit 6:2, allerdings mussten sich die „Dritte“ dabei geschlagen geben, während die „Erste“ nach den Erfolgen der Vorwochen seine Siegesserie fortsetzen konnte.
VfB Erda 2 – TV 1843 Dillenburg 1
Den fünften Sieg in Serie feierte der TVD am Sonntag (16.03.2025) in der Bezirksoberliga mit einem Auswärtssieg in Erda. Beim Vizemeister der beiden vorangegangenen Jahre, der allerdings schon die ganze Saison mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat und entsprechend ersatzgeschwächt in die Partie gehen musste, wollte sich Dillenburg selbst zum Vize der laufenden Saison krönen, nachdem kurz vor Spielbeginn klar war, dass man Platz eins nicht mehr würde erreichen können. Ohne seinen Spitzenspieler Robin Dietrich war das Gastspiel in Ortsteil von Hohenahr trotzdem nicht zu unterschätzen und entsprechend konzentriert ging das Dillenburger Team zu Werke.
Das Damendoppel durch Josefine Hof und Kezia Suhr erzielte die 1:0-Führung durch einen verdienten Zweisatzsieg. Knapper ging es in den Herrendoppeln zu, die allerdings beide abliefern konnten. Zuerst gewannen Bao Pham und Niklas Molzberger im zweiten Herrendoppel knapp, aber sicher nach zwei Sätzen. Im ersten Herrendoppel ging es ebenfalls eng zu, in dem Paul Tetzner und Christian Becker gefordert waren. Im zweiten Satz konnten sie dabei in der entscheidenden Phase nicht rechtzeitig auschecken und waren dann einem Satzball ausgesetzt, den sie wiederum abwehrten und mit dem Gewinn der nächsten zwei Ballwechsel die entscheidenden Zähler zum Spielgewinn erzielten.

Das 3:0 im Zwischenergebnis war ein Start nach Maß für den TVD und Punkte waren damit bereits greifbar nahe. Da das gebeutelte Erda aus Verletzungsgründen das erste Herreneinzel, das für Dillenburg Christian Becker bestritten hätte, kampflos abgab, war ein Unentschieden bereits erreicht. Aus einem Punkt, den es dafür geben würde, besorgte Bao Pham im dritten Herreneinzel dann die doppelte Ausbeute, in dem er seiner Mannschaft den Sieg perfekt machte. Nach problemlosen ersten Satz, bremsten ihn viele eigene, unnötige Fehler zwar im zweiten Satz immer wieder ein, dennoch sicherte er sich letztlich verdient den Zweisatzsieg und damit das Spiel zum 5:0.
Parallel liefen dazu auch das zweite Herreneinzel, das Paul Tetzner bestritt, und das gemischte Doppel (Mixed) von Josefine Hof und Niklas Molzberger. Während Tetzner knapp verlor, darunter die Verlängerung des zweiten Satzes, konnte sich das Mixed nach sehr schwerfälligem Beginn langsam steigern. Den ersten Satz noch einstellig verloren, gewann Hof und Molzberger dann im zweiten Satz halbwegs sicher und erzwangen einen weiteren Durchgang – ein Gefühl, das der TVD in den letzten beiden Partien schon gar nicht mehr gehabt hatte. Das man trotzdem dritten Satz kann, zeigte Dillenburgs Mixed dann im dritten Durchgang, als es sich nur noch durch eigene Fehler im Wege stand und letztlich sicher gewann.
Abschließend musste sich im Dameneinzel dann noch Kezia Suhr geschlagen geben, so dass Erda noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Mit 6:2 konnten damit die Dillenburger Gäste gewinnen und sich einen Spieltag vor Saisonende bereits Rang zwei sichern. Im abschließenden Duell geht es nächsten Sonntag (23.03.2025) gegen den RV Hoch-Weisel 2, den man zu Hause in der Nassau-Oranien-Halle empfangen wird.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksoberliga
VfB Erda 3 – TV 1843 Dillenburg 3
Eine unglückliche Niederlage musste am Sonntag die dritte Dillenburger Badmintonmannschaft in der Bezirksliga B gegen den Tabellenzweiten in Erda einstecken. Die Gäste, in Unterzahl angetreten, lagen zu Beginn direkt mit 0:2 in Rückstand und das zweite Herrendoppel, für die Jonas Illner und Christian Helm nominiert gewesen sind, entfiel genauso wie das dritte Herreneinzel, das Valentin Reich hätte spielen sollen.
Im ersten Herrendoppel konnten sich Mika Simon und Valentin Reich nur schwer ihren Gegenspielern zur Wehr setzen und unterlagen in der Folge. Das Damendoppel, das Leni Feindler und Ann-Kathrin Hartung bestritten, musste ihr Spiel ebenso in zwei Sätzen den Gastgebern überlassen.
Hoffnung keimte auf im gemischten Doppel, in dem Ann-Kathrin Hartung zusammen mit Jonas Illner über drei Sätze gefordert war – am Ende mussten sich beide knapp geschlagen geben. Leni Feindler unterlag im Dameneinzel im ersten Satz erst in der Verlängerung, den zweiten konnte sie dann nach mehr zu ihren Gunsten umbiegen. Mit dem 2:4-Rückstand war der TVD dann schon mit dem Rücken zur Wand, was auch das erste Herreneinzel, bestritten von Mika Simon, und das zweite Herreneinzel, gespielt von Christian Helm, nicht mehr wenden konnten.
Mit der 2:6-Niederlage bleibt Dillenburg auf Tabellenrang fünf und trifft im direkten Duell am nächsten Sonntag auf Tabellennachbar RV Hoch-Weisel 3, die einen Rang besser platziert sind. Im Falle eines Sieges, kann der TVD an diesem noch vorbeiziehen.